top of page
Chris Collet Coaching | Design by Formatnull
  • AutorenbildChris Collet

Marie Kondo your Brain 🧠Teil I

Aktualisiert: 11. Juli 2022

Im Laufe unseres Lebens sammeln wir ganz schön viel Gerümpel im Kopf an. Schlechtes Feng Shui, wenn du mich fragst. Und wie bei den dunklen, verstaubten Ecken in unserer Wohnung, lohnt es sich, zwischendurch einen Scheinwerfer drauf zu halten und auszumisten.


Was, wenn nicht die Muse dich küsst, sondern ein Glaubenssatz?

Das Wichtigste vorab: Glaube niemals alles, was "es" in deinem Kopf denkt! Sind es Glaubenssätze, können diese deinen Erfolg und dein Wohlbefinden krass beeinflussen, ohne dass du merkst, was überhaupt los ist‼️⁠


😯Aber wie kannst du erkennen, ob es sich um eine Tatsache handelt oder um einen Glaubenssatz?⁠



Geld küsst Glaubenssatz....


Schlechte Küsser

Hier eine Auswahl an möglichen Glaubenssätzen, von denen sich eine Trennung auszahlen könnte:

  1. Geld wächst nicht auf Bäumen

  2. Geld stinkt

  3. Geld macht unsympatisch

  4. Geld macht gierig

  5. Geld ersetzt keine Freundschaft

  6. Geld ist unchristlich

  7. Und was ist mit den Menschen, die mich nicht bezahlen können, aber meine Hilfe dringend brauchen?

  8. Geld zerrinnt mir zwischen den Fingern

  9. Bei Geld hört die Freundschaft auf

  10. Geld verdirbt den Charakter

  11. Geiz ist geil

  12. Es (das Geld) ist niemals genügend, es reicht nicht

  13. Wie gewonnen, so zerronnen

  14. Ich bin zu gut / zu ehrlich, um eine gute Verkäuferin zu sein

  15. Um Erfolg zu haben, muss ich so werden wir die Menschen, die ich verachte

  16. Das Geld, welches ich bekomme, wird anderen weggenommen

  17. viel Geld zu verdienen ist unmoralisch

  18. In dieser wirtschaftlichen Lage kann man kein Geld verdienen

  19. Gott will nicht, dass mir Geld oder Wohlstand wichtig sind

  20. Die Zeiten sind schlecht und niemand hat Geld um mein Produkt zu kaufen

  21. Diesen Preis kann ich doch nicht verlangen

  22. Ein gutes Herz ist viel wichtiger als Geld

  23. Die Inflation frisst sowieso alles auf

  24. Für viel Geld muss ich unglaublich viel arbeiten

  25. Man bekommt im Leben nichts geschenkt

  26. Wer viel Geld hat, wird nicht ehrlich geliebt

  27. Wer soll den mein Produkt wollen, bei der Konkurrenz

  28. Ich habe es nicht verdient, viel Geld zu verdienen

  29. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher ins Himmelreich käme

  30. Um reich zu werden, muss man rücksichtslos sein

  31. Ich bin kein Zahlenmensch, deshalb kann ich mit Finanzen nicht umgehen

  32. Ich habe kein Talent, mit Geld umzugehen

  33. Geld macht nicht glücklich

  34. Wer viel Geld hat, hat keine echten Freunde

  35. Wenn ich zu viel Geld verdiene, will mich kein Mann mehr

  36. Gott liebt die Armen

  37. Die Reichen werden immer reicher, die Armen bleiben arm

  38. Das Geld ist nie genug

  39. Bei der hammermässigen Konkurrenz habe ich ja eh keine Chance

  40. Was, wenn ich alles verliere?

  41. Reichtum macht einsam

  42. Geld macht faul

  43. Wer reich ist, wird überfallen und ausgeraubt

  44. Wer Geld hat, hat auch viele Neider

  45. Geld allein macht auch nicht glücklich

  46. Geld verdient man nur auf Kosten von anderen

  47. Nur, wer spart, kann reich werden

  48. Um viel Geld zu verdienen, darf ich mir niemals eine Pause gönnen

  49. Das letzte Hemd hat keine Taschen

  50. Geld schafft Sorgen und Probleme

  51. Wenn ich viel verdiene, muss ich so viel Steuern zahlen

  52. Reichtum kostet mich meine Gesundheit

  53. Frauen sind nicht für den Umgang mit Geld gemacht

  54. Reichtum kostet mich die Zeit mit meiner Familie

  55. Sei zufrieden mit dem, was du hast

  56. Der Stärkere gewinnt - und das bin nicht ich

  57. Wenn ich reich werden will, muss ich mich so stark verändern. Dann würde mich mein Partner vielleicht nicht mehr lieben

  58. Bescheidenheit ist eine Zier

  59. Zuviel Geld ist obszön

  60. Ich brauche nicht viel, um glücklich zu sein

  61. Ich kann nicht sparen

  62. Mit Kapitalanlagen habe ich kein Glück

  63. Geld ist die Wurzel allen Übels

  64. Geld regiert die Welt

  65. Ein Mann muss mehr verdienen als seine Frau

  66. Wenn ich als Frau mehr verdiene, wird mich mein Mann betrügen, weil er frustriert ist

  67. Über Geld spricht man nicht

  68. Spirituelle Menschen interessieren sich nicht für Geld

  69. Lieber arm und gesund als reich und krank

  70. Kinder reicher Eltern werden Nichtsnutze, verwöhnt und drogensüchtig

  71. Geben ist seliger denn nehmen

  72. Hochmut kommt vor dem Fall

  73. Reiche sind herzlos

  74. Dem ist das Geld wichtiger als seine Kinder

  75. Reiche bauen ihr Glück auf dem Unglück anderer auf

  76. Männer können nicht mit Geld umgehen

  77. Frauen können nicht mit Geld umgehen

  78. Männer benutzen Geld als Machtinstrument

  79. Wer das Geld hat, hat die Macht

  80. Geld gehört nicht in die Hände von Frauen

  81. Ich muss mich verbiegen, um an viel Geld zu kommen

  82. Wes' Brot ich ess', des Lied ich sing

  83. Es ist nie genug (Geld) da

  84. Ich darf keine Ansprüche stellen

  85. Wo Geld ist, wird um Geld gestritten

  86. Geld ist immer knapp

  87. Geld ist kalt

  88. Ich kann nicht mit Geld umgehen

  89. Mir steht Geld nicht zu

  90. Ich verdiene es nicht, Geld zu haben

  91. Ich darf mir nichts gönnen

  92. Erst der Mann, dann die Kinder, dann ich (vielleicht)

  93. Geld bringt nichts als Unfrieden

  94. Man muss hart arbeiten, um über die Runden zu kommen

  95. Schulden sind normal. Das haben alle.

  96. Zeit ist Geld

  97. Es geht nicht, ohne Schulden zu machen

  98. Ohne das Geld von ...... (Person einfüllen) bin ich nichts

  99. Wenn ich nicht billiger als ..... (Person ausfüllen), verliere ich den Kunden

  100. Wenn es nicht billig ist, kaufen die Kunden nicht

  101. Verkaufen ist schwer

  102. Der Mann bringt das Geld nach Hause

  103. Es ist unangenehm, nach Bezahlung zu fragen

  104. Es ist unangenehm, dem Kunden eine Rechnung zu senden

  105. Es ist unangenehm, die eigene Finanzsituation anzuschauen

  106. Feminine Frauen interessieren sich nicht für Geld

  107. Wenn ich Geld annehme, werde ich abhängig

  108. Ich muss mich mit ..... belohnen

  109. Ich brauche ..... um mich abzulenken und zu trösten

  110. Geld ist schmutzig

  111. Es ist nicht alles Gold, was glänzt

  112. Viel Geld - viele Sorgen

  113. Ich kann mich nicht verkaufen und will das auch nicht!

  114. Die Kunden wollen dafür doch nichts bezahlen

  115. Verkäufer wollen dich alle über den Tisch ziehen. So will ich nicht sein.


Limitierende Glaubenssätze über Geld nenne ich "Money Mindfucks". Wie diese deinen geschäftlichen Erfolg beeinflussen können, habe ich in einem Video dargestellt:




Mit schädlichen Geld-Glaubenssätzen ist es übrigens wie mit den Fröschen. Nur, weil du bisher den einen oder anderen küsstest (wer nicht?), musst du ja nicht damit weitermachen.


Erste Hilfe für dein Hirn

Negative Glaubenssätze entstehen so leicht! Und zack, glaubt dein Verstand, es handelt sich um die ewig gültige Wahrheit.


Kennst du das Flohexperiment? Diese kleinen unangenehmen Tierchen können bekanntlich sehr hoch hüpfen. Bringst du sie in einem Terrarium unter, brauchst du cirka 30 cm hohe Glaswände, damit sie nicht entwischen. Denn die ganz sportlichen Gesellen unter ihnen erreichen bis zu 25 cm Sprunghöhe.


Wenn du den Glasdeckel nun wieder abnimmst, geschieht etwas Irritierendes: Die Flöhe werden weiterhin nur 19 cm hoch springen. Sie haben einen limitierenden Glaubenssatz gespeichert und werden diesen für den Rest ihrer Tage nicht mehr ändern.


Wir Menschen haben den Flöhen in diesem Punkt nicht viel voraus. Verinnerlichen wir einmal einen Glaubenssatz, wird unser Verstand immer wieder Bestätigung dafür suchen und von sich aus nichts neues ausprobieren. Wir springen nicht mehr so hoch, wie wir könnten!


Der britische Illusionist Derren Brown hat ein paar hochinteressante und amüsante Versuche darüber durchgeführt, was wir uns selbst glauben machen. Im Video "The secret of luck" testet er beispielsweise unser Glückspotential. Haben Menschen, die an das Glück glauben, mehr davon? Gibt es Zusammenhänge zwischen unseren Gedanken und der Tatsache, wie viel Geld in unser Leben kommt? Unbedingt sehenswert!






⁠Limitierende Geld-Glaubenssätze shiften

Ich bin neugierig: Gibt es negative Geld-Glaubenssätze, die du in positive umformen konntest? Welche neuen, positiven Sätze hast du für dein Geld-Mindset formuliert?


Teile sie gerne in den Kommentaren.


Vielen Dank!


Teil II

"Marie Kondo your brain Teil II" folgt in Kürze. Darin zeige ich dir, wie du ein paar ganz fiese Geld-Glaubenssätze pulverisieren und zu Goldstaub machen kannst.











Parts of the text originally posted on Instagram at chris_collet_coaching.





85 Ansichten6 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blogeintrag

Ich hab's verbloggt

bottom of page