Chris Collet
Monatsspaziergang August
Aktualisiert: 22. Aug. 2022
20.08.2022
Die fabelhafte Kristina Maria Schaper aus Kopenhagen lädt uns Bloger:innen jeden dritten Sonntag im Monat zum "Photowalk". Da mache ich sehr gerne mit.
Der monatliche Fotosspaziergang führte mich gestern Abend in den Reusspark in Niederwil.

Die beeindruckenden, aus Eichenstämmen geschnitzten Holzskulpturen von Alex Schaufelbühl verleihen dem Gelände eine faszinierende Ausstrahlung.

Ich bin mit zahmen Elstern und Raben, die frei in unserem Garten herumflogen, aufgewachsen. Ob dieser wunderschöne Geselle hier einen Rabenvogel darstellt? Ganz sicher bin ich mir nicht. Falls du es weisst: kläre mich gerne auf!

Der offen zugängliche Reusspark beherbergt ein Heim für chronischkranke, vorwiegend betagte, meist mittel- bis schwerst-pflegebedürftige Menschen.
Auf einer Fläche von 9100 m2 wurde ein geschützter Spaziergarten für Demenzkranke eingerichtet. Ein Teil der für alle zugänglichen Spazierwege führt durch die Aussengehege für die Tiere. Unter den "Anwohnern" befinden sich Esel, Säuli (Schweinchen), Kaninchen, Papageien, Meerschweinchen, Frettchen und Vögel. Sie dürfen von Besuchern mit Spezialfutter verwöhnt werden.

Mir ist das bezaubernde Bild einer alten Dame im Rollstuhl im Kopf. Zusammen mit einer Pflegerin befand sie sich inmitten eines der grossen Tier-Aussengehege und half bei der Fütterung. Um sie herum sprangen und hüpften neugierig die Kaninchen. Sie machten Männchen und nahmen zutraulich das Futter aus den Händen der glücklich lächelnden Dame.
Heute bin ich ganz alleine hier, denn es geht gegen Abend und eine dicke Gewitterwolke hängt über meinem Kopf.

"I never promised you a rose garden". Oder wenn, dann nur einen ganz kleinen.

Wer noch da ist, liegt ein bisschen rum. Und nimmt ein Erdbad.

Meinen Urenkeln will ich einmal berichten: "DAS war einer der zwei Regentage im Sommer 2022" :-)

Und dann geht es auch schon los, mit dem Regen...

Wir retten uns erstmal in das ebenfalls auf der Parkanlage befindliche Schaugewächshaus, in dem ProspecieRara-Gemüse angebaut wird.

Inmitten von Tomatenstauden und Blumenranken rieche ich die frischen Düfte von Blüten, Gewürzen und Früchten.

Beim Chinese 5 colour Pepper handelt es sich um viele kleine scharfe Chillis, welche an der gleichen Pflanze in unterschiedlichen Farben gedeihen.

Das Zwillingsexemplar dieser kreativ gestalteten Sitzgelegenheit befindet sich gleich nach dem Eingang ins Schaugewächshaus. Dort kann man instagramable Selfies schiessen, ohne den Pflanzen auf die Füsse zu treten.

Eine passierte, ups, pardon! Hier hatte ich wohl zu fest die Tomaten im Kopf und was man aus ihnen Leckeres machen kann. Nochmal. Mit Gefühl:
Eine passionierte Gartenfreundin hat dem Schaugewächshaus Samen dieses melonengrossen Tomätchens aus der Trentino-Region (Norditalien) überlassen. Sie nannten sie HeMa.

Als Gemüse-, Heil- und Färbepflanze war die Rote Gartenmelde früher in ganz Mitteleuropa bekannt. Sie versetzt mich zurück in vergangene Zeiten. Ich stelle mir vor, wie Frauen ihre Lieblingskleider himbeerfarbig verschönerten.

Ich finde es wundervoll, dass die betagten Menschen im Reusspark "mitten unter uns und in der schönen Natur" leben.
Es gibt auch ein sehr gut besuchtes, öffentliches Restaurant mit fabelhaftem Menü und ausladender Sommerterrasse: Das Restaurant Gnadenthal.

Die Hunde teilen meine Begeisterung für den historischen "zweiten Regentag im Sommer 2022" nicht so ganz.

Der Regen lässt sich nicht lumpen, es schüttet so richtig inzwischen. Mit klitschigen Händen mache ich euch noch ein Abschiedsfoto vom (von mir so ernannten) Insektenfreizeitpark.

Ich hoffe, mein kleiner Ausflug nach Niederwil hat dir gefallen*
Herzlich,
Deine Christine
*wenn ja, dann klick' bitte unten rechts auf das Herzchen. Das freut mich sehr.
Wenn du sogar einen Kommentar hinterlassen willst, werde ich hier ein Freudentänzchen aufführen.